Aktuelles

Bänninger wird "grün"

Der Klimawandel betrifft uns alle.

Bänninger trägt die Verantwortung gegenüber den künftigen Generationen und reduziert sukzessive den klimaschädlichen CO2-Ausstoß, um den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens zu verkleinern.

 

Bereits im Jahr 2018 wurde an unserem Produktionsstandort in Staßfurt eine Photovoltaik (PV)-Anlage in Betrieb genommen. Nach mehr als zwei Jahren Betriebsdauer können wir eine positive Bilanz für die „grüne“ Stromproduktion in Staßfurt ziehen. Die PV-Anlage erzeugte bisher rund 465.000 kWh Strom.

Die Anlage, die auf dem Dach der Betriebsstätte errichtet wurde und aus Modulen des Typs „Eagle 60“ besteht, wird eigens von der Bänninger Rohrleitungssysteme GmbH betrieben. Damit nimmt Bänninger die Versorgung des Produktionsstandorts mit erneuerbarer Energie in die eigene Hand. Darüber hinaus produziert die Anlage so viel „grünen“ Strom, dass rund ein Drittel der Energie ins Stromnetz des Anschlussbetreibers der Stadtwerke Staßfurt eingespeist wird. Der überschüssige Strom kommt Haushalten in der Region zu Gute und wertet die klimafreundliche Strombilanz der Region auf.

Nachfolgend die Eckdaten unserer PV-Anlage:

PV-Modul Typ: Eagle 60 / 260-280 Watt

Wechselrichter:Sunny Tripower Core 1 STP 50-60 – 4 mit einer Wirkleistung von je 50 kW

Installierte Leistung: 244,08 kWp

Nettonennleistung: 204 kW

Navigation

Alle Meldungen

Unser Unternehmen hat Kenntnis darüber erlangt, dass über unsere Unternehmenskennzeichnung ein Spendenaufruf erfolgte.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Unternehmen mit diesem...

Weiterlesen

Berlin/Dresden/Reiskirchen, April 2022

Erstmals Druckrohre aus Polyethylen (PE) mit kurzfaserverstärkter PE-Zwischenschicht DINplus zertifiziert

Zertifikatsübergabe für Rohre vom Typ BLACKTECplus...

Weiterlesen

BLACKTECplus ist das Ergebnis unserer langjährigen und intensiven Forschung und beruht auf einer Vielzahl von Kompetenzen. Dazu gehören innovatives Denken, fachliches Know-how und ganz wichtig, die...

Weiterlesen

Einen „spannenden Einblick“ in die täglichen Herausforderungen eines mittelständischen Produktionsunternehmens habe der Chef des Bundeskanzleramts, Prof. Dr. Helge Braun, am vergangenen Freitag nach...

Weiterlesen

Eine praktische und kostengünstige Lösung um unterschiedliche Wandstärken von Rohr- und Formteilen DVS-Konform zu verschweißen.

Weiterlesen

Der Klimawandel betrifft uns alle.

Bänninger trägt die Verantwortung gegenüber den künftigen Generationen und reduziert sukzessive den klimaschädlichen CO2-Ausstoß, um den ökologischen Fußabdruck des...

Weiterlesen

Ziel von Bänninger bei der Herstellung von Rohren und Formstücken aus verschiedenen Kunststoffen ist eine möglichst ressourcenschonende Fertigung. Kunststoffabfälle werden nach Möglichkeit...

Weiterlesen

Die gesamte Wertschöpfungskette der Kunststoffrohr-Industrie steht unter starkem Druck.

Weiterlesen

Im Rahmen der Umbauarbeiten an der Trafo-Station wurde im vergangenen Dezember auf dem Bänninger Werksgelände eine 140 Meter lange Blacktec-Rohrleitung erfolgreich verlegt. Die Umbauarbeiten waren...

Weiterlesen

Auch im neuen Jahr möchten wir Sie über den aktuellen Stand bei Bänninger informieren.

Weiterlesen