Produkte

Bänninger Kunststoff-Produkte GmbH

Bänninger Katalog

Der neue Gesamtkatalog immer und überall.

- 216 Seiten aktuelle Information
- Gesamtes Portfolio
- Neuheiten und Entwicklungen

Katalog online anschauen


Produktkonfigurator


Mit nur einem Klick direkt zum richtigen Material


Infos zum Material PVC-U

Materialeigenschaften

PVC besitzt eine erhöhte Wärmeform- und Chemikalienbeständigkeit und ist insbesondere gegenüber Chlorangriffen resistent.

Werkstoff:
Polyvinylchlorid (PVC) ist ein amorpher thermoplastischer Kunststoff, RAL7011 Eisengrau.

Normen/Zulassungen:
• DIN 8062 bzw. ISO 11922-1
• Das Material entspricht der KTW-Empfehlung des Umweltbundesamt (UBA)

Eigenschaften:
• Gute chemische Widerstandsfähigkeit
• Witterungsbeständigkeit
• hervorragende Verarbeitbarkeit
• Schwerentflammbarkeit

Verbindungstechnik:
• Klebung

Nehmen Sie Kontakt auf!

Wir stellen Ihnen gerne weitere Informationen zur Verfügung.

Kontaktformular


Infos zum Material PE100

Materialeigenschaften

Die aus Polyethen gespritzten Formteile zeichnen sich durch hervorragende physikalische und mechanische Merkmale aus. Dadurch ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Durch die feine Oberflächenstruktur sind PE-Formteile ein idealer Werkstoff für die Beförderung von Gasen und Flüssigkeiten. Die hervorragende UV-Beständigkeit bietet die Möglichkeit zur Außeninstallation ohne Aufwand für zusätzliche Schutzmaßnahmen. Unsere Formteile bewähren sich seit Jahrzehnten in der Gas- und Wasserversorgung.

Werkstoff:
Polyethylen (PE100) klassifiziert nach der Mindestlangzeitfestigkeit (MRS), Farbe Schwarz.

Normen/Zulassungen:
• EN 1555 für die Gasversorgung
• EN 12201 für die Trinkwasserversorgung

Eigenschaften:
• Geringes Eigengewicht
• UV-Beständigkeit
• Hohe chemische Widerstandsfähigkeit
• Hohe Schlagzähigkeit bei tiefen Temperaturen
• Korrosionsbeständigkeit
• Licht- und Witterungsbeständigkeit
• Hohe Abriebfestigkeit
• Hervorragende Verarbeitungseigenschaften

Verbindungstechnik:
• Heizwendel-Muffen-Schweißung
• Heizelement-Stumpf-Schweißung
• Flanschverbindung


Infos zum Material PP-R

Materialeigenschaften

Der Werkstoff PP-R weist gegenüber PE eine erhöhte Steifigkeit insbesondere im oberen Temperatureinsatzbereich aus. Charakteristisch sind die hohe chemische Widerstandsfähigkeit und die guten Langzeiteigenschaften auch bei hohen Temperaturen gegenüber vielen Medien.

Werkstoff:
PP-R (Polypropylen-Random-Copolymerisat) mit hohem Molekulargewicht und hoch wärmestabilisiert, RAL 6017 Maigrün.

Normen/Zulassungen:
• DIN EN ISO 15874
• DVGW
• Das Material entspricht der KTW-Empfehlung des Umweltbundesamt (UBA)

Eigenschaften:
• Gute chemische Widerstandsfähigkeit
• Witterungsbeständigkeit
• hervorragende Verarbeitbarkeit

Verbindungstechnik:
• Heizelement-Muffen-Schweißung
• Heizwendel-Muffen-Schweißung
• Heizelement-Stumpf-Schweißung


Infos zum Material PP-RCT

Materialeigenschaften

Neue Werkstoffgeneration, dank ihrer Struktur können Rohre und Formteile mit höherer hydraulischer Kapazität oder mit höherer Druckbelastbarkeit hergestellt werden. Das heißt, stellt man - für den gleichen Einsatzfall - die Rohre dünnwandiger her, haben sie bei gleich bleibendem Außendurchmesser eine höhere Durchflussleistung. Dagegen können PP-RCT-Rohre bei gleichem Außendurchmesser und gleicher Wandstärke wie die bisherigen PP-R-Rohre mit höheren Drücken belastet werden.

Werkstoff:
PP-RCT (Polypropylen-Random-Copolymer mit modifizierter Kristallstruktur und erhöhter Temperaturbeständigkeit), RAL 6024 Verkehrsgrün.

Normen/Zulassungen:
• DIN EN ISO 15874
• DIN 8077 / 8078
• Das Material entspricht der KTW-Empfehlung des Umweltbundesamt (UBA).
• WRAS
• NSF

Eigenschaften:
• Gute chemische Widerstandsfähigkeit
• Witterungsbeständigkeit
• hervorragende Verarbeitbarkeit

Verbindungstechnik:
• Heizelement-Muffen-Schweißung
• Heizwendel-Muffen-Schweißung
• Heizelement-Stumpf-Schweißung

Datenservice

Nehmen Sie Kontakt auf!

Wir stellen Ihnen gerne weitere Informationen zur Verfügung.

Kontaktformular


Infos zum Material PP-CFR FIRETEC

Materialeigenschaften

Kunststoffrohre und Formteile der Produktlinie PP-CFR bestehen aus dem Werkstoff Polypropylen (alpha-nukleiert) mit einem Flammschutz-Additiv und können somit zur Erstellung von Feuerlöschleitungssystemen für den Anschluss von Sprinkler und Hydranten verwendet werden.

C = Werte für zulässige Betriebsdrücke entsprechen dem eines PP-RCT Materials

FR = Flamm Resistent

Die Verwendung ist ent­sprechend den nationalen Regelungen und Verordnungen zu prüfen. Alle FIRETEC-Rohre haben dank Ihrer Faser-Mittelschicht eine deutlich reduzierte Längenausdehnung gegenüber Vollwandrohren und können ohne vorherige Arbeitsschritte direkt verschweißt werden. Das System ist zertifiziert durch AENOR und FM.

Werkstoff:
PP-CFR mit erhöhter Temperaturbeständigkeit und Flammschutz-Additiv, alpha-nukleiert, RAL 3000 Feuerrot, Feuerwiderstandsklasse B-s1,d0 (EN 13501), halogenfrei.

Normen/Zulassungen:
• DIN EN ISO 15874
• DIN 8077
• Feuerwiderstandsklasse B-s1,d0 (EN 13501)
• AENOR
• FM

Eigenschaften:
• Korrosionsfrei
• Hervorragende Verarbeitbarkeit
• Sehr gute Druck- und Temperaturbeständigkeit
• Geeignet für Feuerlöschleitungssysteme

Verbindungstechnik:
• Heizelement-Muffen-Schweißung
• Flanschverbindung
• Mechanische Verbinder
• Verschraubungen

Zertifikate

Nehmen Sie Kontakt auf!

Wir stellen Ihnen gerne weitere Informationen zur Verfügung.

Kontaktformular


Infos zum WHITETEC

Materialeigenschaften

Kunststoffrohre und Formteile der Produktlinie WHITETEC bestehen aus dem Werkstoff PP-B-HI (Polypropylen-Block-Polymer) und finden ihren Einsatz im Bereich "Kälte/Kühlung" und "Druckluft".

Werkstoff:
PP-B-HI (Polypropylen-Block-Polymer) hochschlagzäh modifiziert, Material mit UV-Schutz, Farbe weiß

Normen/Zulassungen:
• ISO 15494
• DIN Certco Richtlinie
• DIN 8077

Eigenschaften:
• Erhöhte Schlagfestigkeit bei niedrigeren Tem­per­a­turen
• Dauertemperatur-Einsatzbereich von unter -20°C bis +40°C
• Keine neuen Schweißwerkzeuge erforderlich - Verwendung von gewohnten PP-Schweißwerkzeugen
• Geringes Gewicht = einfache Handhabung/schnelle Montage
• Korrosions- und Inkrustationsfrei

Verbindungstechnik:
• Heizelement-Muffen-Schweißung
• Heizelement-Stumpf-Schweißung
• Verschraubungen

Nehmen Sie Kontakt auf!

Wir stellen Ihnen gerne weitere Informationen zur Verfügung.

Kontaktformular